Ensemble

Aktuell besteht das Unitheater Basel aus den zwei Gruppen Primaten und Vincenzi. 


Gruppe Vincenzi

Gemischt aus langjährigen Mitgliedern des Unitheaters Basel und ganz neuen Gesichtern, arbeitet die Gruppe Vincenzi dieses Jahr wieder mit dem Regisseur Johannes Voges zusammen. Die Gruppe verfolgt das Konzept einer jährlichen Produktion unter professioneller Leitung mit begrenzter Spieleranzahl. Im Jahr 2022 führten wir "Trust" von Falk Richter auf, dieses Jahr widmen wir uns Katja Brunners "MAN BLEIBT, WO MAN HINGEHÖRT, UND WER NICHT BLEIBEN KANN, GEHÖRT HALT NIRGENDS HIN oder EINE ARGLOSE BEISETZUNG".



Nino Näf

Nina Hurni

Linus Graber

Sophie Eberle



Lorenz Grimm


Mara Ludwig


Lea Pehnt


Shereen Schobinger



Chantal Studer


Johannes Voges





Gruppe Primaten

Die Gruppe der Primaten wurde 2016 ins Leben gerufen. Nach einer Phase der Selbstfindung, haben sie im Frühjahrsemester 2018 unter der Leitung von Moritz Lienhard Schaulust und 2019 Krieg auf die Bühne gebracht. Die Zusammenarbeit entsprach ganz dem Grundgedanken der Gruppe, eine experimentelle Plattform für jene Theaterinteressierte zu bieten, die ihre eigenen Visionen umsetzen wollen. Im Jahr 2020 übernahmen Maude von Giese und Christof Hofer die Regie und brachten Glücklich die Glücklichen auf die Bühne. Nach einjähriger Zwangspause und in neuer Konstellation erarbeiteten die Primaten die Produktion Die Abweichungen, welche Anfangs Frühjahrssemesters 2022 wieder mit Maude von Giese und Christof Hofer als Co-Regie aufgeführt wurde. Nun kommt im Februar 2023 mit dem frischem Wind einer neuen Gruppe und Maria Kattner in der Regie und Lea Seiz als Dramaturgin ihr neustes Projekt auf die Bühne.

 

 


Mara Suter (sie/ihr)

Carie Polášek (sie/ihr)

David Schwegler (er/ihm/keine/them)

Tamea Wissmann (sie/ihr)

Lionel Mennel (er/keine)

Naomi Pedrioli (sie/ihr)

Cleo Hemmeter (sie/ihr)

Cielle Hawrylenko (sie/ihr)

Johannes Lienhard (er/ihm)


Maria Kattner (sie/ihr)

Varsha Narayanan (sie/ihr)



Universität Basel