Unitheater Basel

Von Studierenden für Studierende.

 

KASSANDRA

Das Unitheater Basel spielt ein Stück über sexualisierte Gewalt an der Uni.


Trojas Türme qualmen nach dem verlorenen Krieg gegen die griechische Armee. Die Frauen Trojas werden gefangengenommen. Unter ihnen ist die Seherin Kassandra. Sie wurde von Apollon verflucht, weil sie seine Annäherungsversuche zurückwies. Ihr Fluch: Niemand wird ihren Voraussagungen Glauben schenken. Die derart verfluchte Kassandra hat keine Chance auf einen fairen Prozess, wenn ihr Gewalt widerfährt.


KASSANDRA ist Tanz, Traum, Gesang, Geschrei. Zwischen Realität, Wunschtraum und Albtraum. Nicht nur in der Antike, sondern auch heute.

Inhaltshinweise:

  • Sexualisierte Gewalt
  • Gewaltfantasien

 

Die Aufführung darf jederzeit verlassen werden.

Tickets


 

Bookpink

 

"Fuck." Das sollte das erste Wort sein, das der Dreckspfau sprach. Als Küken von seiner Mutter ausgesetzt, will er – trotz seines fehlenden Glanzes – unbedingt etwas aus sich machen. Zum Beispiel ein Buch schreiben. Doch der Spatz, der ihn unentwegt nervt, und die Unterstützung, die ihn eher belastet als voranbringt, machen das nicht leichter. Der Dreckspfau ist jedoch nicht allein: Auch die tanzenden Flamingos haben genug davon, sich ständig nur im Kreis zu drehen. Die LGBT-Pflasterritzenvegetation kämpft um mehr soziale Rechte und hadert dabei mit der Tagesform. Und die Taube im Müll träumt von Zügellosigkeit und Barock.

 

In sieben Miniaturen erzählt das Stück Bookpink von menschlichen Existenzen im Federkleid. Die Schauspielerinnen und Schauspieler schlüpfen in die Rollen von Vögeln, die ihre ganz eigenen Laster tragen. Die Autorin Caren Jeß beleuchtet mit ihren gefiederten Figuren nicht nur Träume und Hoffnungen, sondern auch die Sackgassen des Lebens. Mit Humor und Wortwitz, doch oft auch bitterböse, entsteht so ein buntes Kompendium in Bühnenform. 

 

 

Kommende Aufführungen: Do, 26.09.; Fr, 27.09.; Sa, 28.09.;

Do, 03.10.; Fr, 04.10.; Sa, 05.10.

Tickets gibt es hier

 

 


Primaten


Vergangene Produktionen

Vincenzi


Der Verein



Universität Basel